Mallorcas grünes Gold in der Flasche
Wenn Sie schon einmal die Gelegenheit hatten, auf Mallorca zu speisen und sich nach dem Essen mit einem besonderen Digestif verwöhnen zu lassen, dann haben Sie wahrscheinlich Hierbas probiert. Dieser aromatische Kräuterlikör, tief verwurzelt in der Kultur und Tradition der Insel, ist ein wahres Sinnbild für die Essenz Mallorcas. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt von Hierbas und entdecken Sie das Geheimnis hinter diesem köstlichen Tropfen.
Die Wurzeln von Hierbas
Die Geschichte von Hierbas ist so alt wie die mallorquinische Kultur selbst. Schon seit Jahrhunderten stellen die Einheimischen diesen Likör aus einer Mischung von Kräutern her, die auf der ganzen Insel wild wachsen. Ursprünglich wurde er von den Bauern als Heilmittel gegen Verdauungsbeschwerden und andere Leiden verwendet. Mit der Zeit fand er jedoch seinen Weg von den ländlichen Gebieten in die Bars und Restaurants der Insel und wurde zu einem festen Bestandteil der mallorquinischen Gastronomie.
Die Herstellung: Ein Zusammenspiel von Natur und Tradition
Die Herstellung von Hierbas ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Prozess beginnt mit der sorgfältigen Auswahl von Kräutern. Zu den häufigsten Zutaten gehören Anis, Rosmarin, Wacholder, Zitronenmelisse und Fenchel. Diese Kräuter werden in Alkohol eingelegt und mehrere Wochen oder sogar Monate lang mazeriert, um ihre Aromen vollständig freizusetzen.
Nach der Mazeration wird der Likör gefiltert und oft mit Zucker versetzt, um ihm eine angenehme Süße zu verleihen. Schließlich wird er in Flaschen abgefüllt und ist bereit, genossen zu werden.
Die verschiedenen Sorten von Hierbas
Hierbas ist nicht nur ein Likör, sondern eine ganze Familie von Likören, die sich in Geschmack und Farbe unterscheiden:
- Hierbas Dulces (Süße Hierbas): Dies ist die süßeste Variante, oft mit einem höheren Zuckergehalt und einer dickeren Konsistenz. Perfekt für diejenigen, die es süß mögen.
- Hierbas Mixtas (Gemischte Hierbas): Eine Mischung aus süßen und trockenen Hierbas, die ein ausgewogenes Geschmacksprofil bietet.
- Hierbas Secas (Trockene Hierbas): Dies ist die stärkste und trockenste Variante, oft mit einem höheren Alkoholgehalt und einem intensiven Kräutergeschmack.
Fazit
Hierbas ist mehr als nur ein Likör; es ist ein Stück mallorquinische Kultur in flüssiger Form. Es verkörpert die reiche Geschichte, die natürliche Schönheit und die kulinarische Tradition der Insel. Ob Sie es nach einem herzhaften Essen genießen, mit Freunden anstoßen oder einfach nur den Sonnenuntergang auf Mallorca beobachten – ein Schluck Hierbas ist immer ein Genuss. Prost!